Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO für Korner Websolution (Österreich)

1. Einleitung und Überblick

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Korner Websolution

4063 Hörsching
Österreich

+43 677 611 218 78
office@korner-websolution.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen deine personenbezogenen Daten nur mit deiner Einwilligung oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Beispiele für erhobene Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • IP-Adresse

  • Inhalte von Kontaktanfragen

4. Kontakt mit uns

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an und dienen der nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Angebots. Du kannst deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt.

6. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Die erhobenen Daten ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Die Daten werden nicht dazu genutzt, dich persönlich zu identifizieren.

Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zu Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

7. Einbindung von YouTube-Videos

Unsere Website bindet Videos der Plattform „YouTube“ des Anbieters Google Ireland Limited ein.
Wenn du eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufst, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seiten du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, kann YouTube dieses Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuordnen. Du kannst dies verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.

Wir verwenden YouTube im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“, sodass YouTube erst Daten speichert, wenn das Video tatsächlich gestartet wird.
Weitere Informationen über den Datenschutz bei YouTube findest du in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

8. Rechte laut Datenschutzgrundverordnung

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.